Jugend
Wusstet Ihr, dass die Türen der Luftfahrt den Jugendlichen bereits offen stehen, noch bevor sie ihre Pilotenlizenz erwerben können?
Nein? ... Dann lasst Euch von den folgenden Informationen überraschen:
Altersgruppe | Möglichkeiten |
ab 6 Jahren ... | Zeichnungswettbewerb |
Nehmt am Internationalen Zeichnungswettbewerb von FAI - AeCS teil, der mit attraktiven Preisen dotiert ist (Flüge, Modelle, Medaillen, Diplome). | |
ab 12 Jahren ... | Gratis Jugendmitgliedschaft |
Jugendmitglieder sind natürliche Personen, frühestens ab dem 12. Geburtstag, die im laufenden Jahr das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und nicht Aktivmitglied sind und mindestens an einem Jugendprogramm des AeCS oder eines dem AeCS angeschlossenen Verbandes teilgenommen haben. | |
ab 14 Jahren ... | Pro Aero Jugendlager |
Warum nicht die Sommerferien dazu nutzen, die Welt der Luftfahrt kennen zu lernen? Dieses in jedem Jahr organisierte Jugendlager ermöglicht durch Ausstellungsstücke, Modellbau und Vorführungen (Flüge, Flugplatzbesichtigungen usw.) die ersten Schritte in dieser faszinierenden Welt zu machen. | |
ab 15 Jahren ... | Segelfliegen |
Was für ein herrliches Erlebnis, ohne Lärm zu fliegen, sich vom Wind davon tragen zu lassen, indem man die Vögel nachahmt! | |
ab 16 Jahren ... | Fallschirmspringen |
Wer den freien Fall schon einmal erlebt hat, den wundert es nicht, dass Fallschirmspringer nicht mehr zu halten sind, wenn das schöne Wetter da ist! | |
Ballonfahren | |
Mit Hilfe des Ballons ist es dem Menschen gelungen, von der Erde abzuheben und die Ballonfahrt hat nichts von ihrer Faszination verloren. Ganz im Gegenteil. In einem Korb aus Weidengeflecht die Alpen zu überqueren ist auch heute noch ein herrliches Luftfahrterlebnis. | |
SPHAIR | |
Für die Ausbildung und Rekrutierung von künftigen Militärpiloten bestimmt, ermöglicht SPHAIR den Kandidaten, Grundkenntnisse im Steuern eines Luftfahrzeugs oder im Fallschirmspringen zu erwerben. | |
ab 17 Jahren ... | Motorfliegen |
Mit eigenen Händen ein Flugzeug steuern, sich zur Entdeckung neuer Horizonte in weiter Ferne aufmachen. Der Motorflug bleibt eine der anspruchsvollsten Herausforderungen unter den Luftsportdisziplinen. | |
ab 17 Jahren ... | IACE (Jungfliegeraustausch) |
Der Jungfliegeraustausch steht im Zeichen der internationalen Freundschaft, ist Bindeglied der Piloten aus aller Welt und möchte den Teilnehmern diese freundschaftliche Begegnung als Basis für gegenseitiges Verständnis vermitteln. Der Austausch soll junge Flugbegeisterte aus möglichst vielen Nationen miteinander in Kontakt bringen und den Teilnehmenden ermöglichen, fremde Länder und Völker sowie deren Lebensweise und Eigenheiten kennenzulernen. | |
von 14 bis 18 Jahren ... | Programm YES (Young Eagles of Switzerland) |
Einen Flug, seine Vorbereitung, sein Umfeld erleben und mit einem erfahrenen Piloten mitfliegen. |